Museum Hameln

Herzlich willkommen im Museum Hameln – einem faszinierenden Ort, der die reiche Geschichte und lebendige Kultur der Stadt Hameln sowie des malerischen Weserberglandes zum Leben erweckt!
Das Museum befindet sich inmitten der charmanten Hamelner Altstadt, das mit seinen engen Gassen, Fachwerkhäusern und dem besonderen Flair zum Bummeln und Staunen einlädt. Das Museum besteht aus zwei beeindruckenden Gebäuden, dem Leisthaus und dem Stiftsherrenhaus, die beide zu den schönsten Beispielen der Weserrenaissance zählen. Diese historischen Bauwerke sind nicht nur architektonisch ein Highlight, sondern auch weithin bekannte Postkartenmotive, die die Schönheit und den Charme der Region widerspiegeln. Im Museum Hameln dreht sich alles um die faszinierende Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der weltberühmten Rattenfänger Sage, die seit Jahrhunderten die Fantasie von Menschen auf der ganzen Welt beflügelt. Hier erfahren Sie alles über die Legende, ihre Ursprünge und die vielfältigen kulturellen Traditionen, die sich daraus entwickelt haben. Die Ausstellung bietet spannende Einblicke in die Mythologie, die historischen Hintergründe und die Bedeutung der Sage für die Identität Hamelns. Neben der Rattenfänger-Geschichte präsentiert das Museum auch vielfältige Exponate zur Stadtgeschichte, Handwerkskunst, regionalen Bräuchen und dem Alltag der Menschen im Weserbergland.
Interaktive Ausstellungen, historische Objekte und multimediale Präsentationen machen den Besuch zu einem lebendigen Erlebnis für Jung und Alt. Das Museum Hameln ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Treffpunkt für Kultur und Gemeinschaft. Es lädt dazu ein, die Geschichte der Region zu entdecken, die Schönheit der Architektur zu bewundern und die faszinierenden Geschichten, die Hameln zu erzählen hat, hautnah zu erleben.
Wenn Sie mehr über die aktuellen Ausstellungen, Führungen oder Veranstaltungen erfahren möchten, helfen wir Ihnen gern weiter!
Entfernung: 13,4 km